Blog

SEO

Mai 2022: Google veröffentlicht ein umfassendes Core-Update

Mehr als sechs Monate nach dem letzten Core-Update hat Google im Mai 2022 bereits wieder ein neues Core-Update gefahren. Warum uns das aktuelle Google Core Update interessiert und was Du tun kannst, falls Du von negativen Auswirkungen des Core Updates betroffen wirst, das verrät Dir die Online Marketing Factory in diesem Blogpost!
weiterlesen
Social-Media

Was ist neu bei Instagram? Die wichtigsten Updates auf einen Blick.

Die einen lieben sie, andere hassen sie - die neuen Funktionen und Features von Instagram. In den letzten Wochen haben sich auf der Social-Media-Plattform die Ereignisse überschlagen. Das macht es für viele Creator/innen und Brands nicht leicht, sich in kurzer Zeit an die neuen Anforderungen anzupassen, um weiterhin die bestmögliche Reichweite und Engagement zu erzielen. Aber was genau hat Instagram vor und welche Vorteile hat es für Dich und Dein Unternehmen? Diese Updates solltest Du unbedingt in Deiner Social Media Strategie berücksichtigen.
weiterlesen

So unterstützen Influencer-Kooperationen Dein SEO

Du möchtest Dein Business mithilfe einer SEO-Strategie auf ein neues Level bringen und planst Kooperationen mit Influencern? Dabei gibt es einige Herausforderungen und Tipps, welche Du als Unternehmen unbedingt beachten solltest, um den grössten SEO-Nutzen aus der Influencer-Zusammenarbeit herauszuholen. In diesem Blogpost verrät Dir die Online Marketig Factory alles, was Du über Influencer und SEO wissen solltest. Influencer Marketing gilt als eine der effektivsten Methoden, um die Conversions, Traffic, Reichweite und das Engagement zu erhöhen. Und obwohl die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Influencern immer mehr an Beliebtheit gewinnt, bringt diese viele Fragen und Fallen mit sich. Die wichtigste lautet: Wie kann ich sicherstellen, dass Influencer die gewünschte Wirkung auf meine SEO-Kampagne erzielen? Wir haben die Antwort!
weiterlesen

Wie klappt die Umstellung auf Google Analytics 4?

Am 1. Juli 2023 wird Google Google Universal Analytics abschalten und nur noch Google Analytics 4 zur Verfügung stellen. Das hat das Unternehmen am 16. März 2022 bekannt gegeben. Bis dahin laufen noch beide Programme parallel und es bleibt noch ungefähr ein Jahr Zeit, um bestimmte Vorkehrungen für die Umstellung zu treffen, damit die Arbeit für Online Marketer weiterhin reibungslos läuft. Doch welche Vorkehrungen müssen genau getroffen werden und was ist bei der Umstellung auf Google Anlaytics 4 ausserdem zu beachten? Diese Fragen beantwortet dir die Online Marketing Factory in diesem Blogpost!
weiterlesen

11 Content-Marketing-Tipps für KMUs

Content Marketing bedeutet, relevante und wertvolle Inhalte zu erstellen und zu verbreiten, um eine klar definierte Zielgruppe zu gewinnen und an sich zu binden - und so profitable Kundenaktionen zu fördern. Je mehr Inhalte erstellt werden, desto grösser sind die Erfolgschancen. Content Marketing ist besonders für kleine Unternehmen sehr wichtig, da es ihnen hilft, bekannter zu werden und ihre Ziele zu erreichen. Die Online Marketing Factory hat in diesem Blogpost 11 Tipps zusammengestellt, wie das Content Marketing für eine KMU verbessert werden kann.
weiterlesen
SEO

4 technische SEO-Tasks für organischen Erfolg

Vernachlässigen SEOs die Optimierung von essenziellen technischen Aspekten Ihrer Website, so kann dies zu vermeidbaren Traffic- und Umsatzverlusten führen. Damit Du dieses Szenario auf jeden Fall verhindern kannst, hat sich die Online Marketing Factory umfassend mit 4 kritischen SEO-Tasks, welche für den organischen Erfolg entscheidend sind, auseinandergesetzt und verrät Dir alles was Du dazu wissen musst in diesem Blogpost!
weiterlesen
SEO

Breadcrumb SEO Best Practices für eine Mobile-First-Strategie

Breadcrumbs - ihr Design ist archetypisch und ihre Positionierung auf der Seite offensichtlich. Schon Seit Jahren haben sie jeweils ihren Wert für SEO unter Beweis gestellt. Und doch haben viele Websites im Zuge der Umstellung auf die Mobile-First-Indizierung die Breadcrumb-Navigation falsch oder gar nicht eingerichtet. Das ist ein Fehler, denn Breadcrumbs sind sowohl für die Suchmaschinenoptimierung als auch für die Benutzerfreundlichkeit von Vorteil, wenn sie für mobile Geräte optimal umgesetzt werden. In diesem Blogpost hat sich die Online Marketing Factory umfassend mit Breadcrumbs auseinandergesetzt und verrät Dir Best Practices für eine erfolgreiche Mobile-First-Strategie!
weiterlesen
SEA

Leistungsstarke Mikro-Conversion-Strategien für Paid Social

Heutzutage haben Conversions eine dermassen hohe Priorität, dass viele Unternehmen nicht einmal Geld für Kampagnen zur Markenbekanntheit in ihren Paid Social Strategien ausgeben. Wenn Marketer sich zu intensiv mit Conversions beschäftigen, gehen die Vorteile und langfristigen Auswirkungen von Mikro-Conversions oftmals vergessen. Aufgrund dessen hat sich die Online Marketing Factory umfassend mit dem Thema Micro Conversions auseinandergesetzt und verrät Dir 2 leistungsstarke Micro-Conversion-Startegien für Paid Social in diesem Blogpost!
weiterlesen
SEO

9 Hindernisse für den SEO-Erfolg

Erfolgreiche Webseiten und hochwertige SEO-Strategien gehen mittlerweile Hand in Hand. SEO kann jedoch je nach Umfang eine kostspielige Investition werden - selbstverständlich möchte man daher alles tun, um das Beste aus den SEO-Massnahmen herauszuholen. Erkenne und vermeide die häufigsten Fehler, die Dich daran hindern könnten, den gewünschten SEO-Erfolg zu erzielen - dieser Blogpost der Online Marketing Factory zu den 9 häufigsten SEO-Hindernissen hilft Dir dabei!
weiterlesen
SEO

Darum will Google keine KI-generierten SEO-Spam-Inhalte

Googles Webmaster John Mueller äusserte im Rahmen der Google Search Central SEO Office-Hangouts am 1. April 2022, dass KI-generierte Inhalte von Google als Spam eingestuft werden. Dieses Statement löste eine Welle der Empörung unter Suchmaschinenvermarktern aus, obwohl automatisch generierte Inhalte bereits seit Jahren als Teil der Webmaster-Richtlinien vermieden werden sollten.
weiterlesen
SEO

Wie kann KI Informationen auf Google nützlicher machen?

Heutzutage stehen uns mehr Informationen zur freien Verfügung als je zuvor in der Geschichte der Menschheit. Die endlosen Mengen an unbezahlten und bezahlten Suchergebnissen können dabei schnell überfordernd werden. Doch die Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz werden die Art und Weise, wie wir die verfügbaren Informationen nutzen, radikal verändern - so Google.
weiterlesen
SEA

Geotargeting-Optimierung: Wie sich die Region auf deine PPC-Ergebnisse auswirkt

Du möchtest deine bezahlten Suchergebnisse verstehen? Die regionale Geographie stellt hierzu einer der wichtigsten Faktoren dar, denn unterschiedliche Keywords können je nach Standort eine abweichende Bedeutung besitzen, wie beispielsweise "Sprudel" oder "Brause". Das Gleiche gilt für Markennamen. Die Online Marketing Factory hat sich diesbezüglich intensiv mit Geolokalisierungsergebnissen in der bezahlten Suche auseinandergesetzt und verrät dir alles, was du über die Geotargeting-Optimierung wissen musst, in diesem Blogpost!
weiterlesen
SEO

5 Gründe warum Menschen an SEO-Mythen glauben

An manchen Tagen fühlt man sich in der Welt der Suchmaschinenoptimierung wie bei "Und täglich grüsst das Murmeltier" - dem Filmklassiker aus dem Jahr 1993, in dem Phil Conners (gespielt von Bill Murray) denselben Tag immer und immer wieder erlebt. Aber anstatt, dass sich der Tag wiederholt, wird eine Frage immer und immer wieder gestellt. Sie lautet in der Regel so: Was sind die gängigen SEO-Mythen, die nun wieder entlarvt werden müssen? In diesem Blogpost hat es sich die Online Marketing Factory zur Aufgabe gemacht 5 Gründe zu präsentieren, wieso Menschen an SEO-Mythen glauben, und wie SEO-Fachleute damit umgehen sollen.
weiterlesen
SEO

Toxische Links und Disavows: Ein umfassender SEO-Leitfaden

Was ist ein toxischer Link? Können zu viele dieser Links die Platzierung deiner Website beeinträchtigen? Musst du minderwertige, toxische Links disavowen! Wenn du nicht sicher bist, ob du von einem Disavow profitieren kannst, sollte dieser Artikel der Online Marketing Factory alle Ihre Fragen beantworten!
weiterlesen
SEO

5 Content-Strategie-Mythen entlarvt

Potenzielle Kunden, Marketer, Suchmaschinenoptimierer, Arbeitgeber und sogar Content-Strategen - alle sind Sie schon auf Content-Strategie-Mythen hereingefallen, denn diese sind weit verbreitet und werden oftmals fälschlicherweise als Fakten präsentiert.
weiterlesen
Social-Media

TikTok testet Suchanzeigen

Bereits jetzt ist allgemein bekannt, dass TikTok das Potenzial besitzt, Verkäufe effektiv steigern zu können. TikTok-Ads könnten dabei zusätzlich helfen, qualifizierten Traffic zu generieren und gleichzeitig wertvolle Keyword-Daten zu erhalten. Nun hat TikTok mit der Einführung von Anzeigen in ihren Suchergebnissen begonnen. Videoanzeigen werden jeweils mit "Gesponsert" gekennzeichnet und befinden sich oberhalb des Abschnitts "Andere suchen nach" innerhalb der ersten vier Suchergebnisse.
weiterlesen
Analytics

1. Juli 2023: Google Analytics 4 ersetzt Universal Analytics

Google hat bekanntgegeben, dass Universal Analytics im kommenden Jahr eingestellt wird. Universal Analytics-Properties und Universal Analytics 360-Properties werden ab dem 1. Juli 2023, respektive ab dem 1. Oktober 2023 keine neuen Daten mehr erfassen, beziehungsweise verarbeiten. Nach der Einstellung von Universal Analytics wird verarbeitetes Datenmaterial jedoch für mindestens sechs Monate gespeichert. Warum Google sich für die Auflösung von Universal Analytics entschieden hat und was bereits über Google Analytics 4 bekannt gemacht wurde, das verrät dir die Online Marketing Factory in diesem Blogpost!
weiterlesen
SEO

Emojis SEO - Das ist bei Emojis und Sonderzeichen für die SERPs zu beachten

Ein gutes Google-Ranking allein ist nicht ausreichend, um erfolgreich Traffic über die Suchmaschine zu generieren. Auch der Suchtreffer (Snippet) muss attraktiv sein und möglichst viele Klicks bekommen. Zahlreiche SEO-Experten verwenden Emojis in Titeln und Meta-Descriptions von Webseiten, um die Such-Snippets so auffällig und relevant wie möglich zu gestalten und so die CTR in den SERPs zu erhöhen. Doch was genau ist bei Emoji-SEO zu beachten und wie effektiv ist diese SEO-Massnahme wirklich? Das erfährst du in diesem Blogpost der Online Marketing Factory.
weiterlesen
SEO

Erfolgreiches E-Commerce dank Schema-Markup

Neben SEO-Strategien ist auch das Schema-Markup ist ein effektives, fortschrittliches und oft vergessenes SEO-Werkzeug. Beim Schema Markup handelt es sich um ein spezielles strukturiertes Datenvokabular (Code), welches von Microsoft, Yahoo!, Google und Yandex entwickelt wurde. Durch die zusätzliche Codierung von Produkten auf Deiner E-Commerce-Website können Deine Inhalte für Rich Snippets in der Google-Suche infrage kommen. Doch wie verhelfen E-Commerce-Schema-Markups Unternehmen zum Erfolg? Das verrät Dir die Online Marketing Factory in diesem Blogpost!
weiterlesen
SEA

Google vereinfacht das Offline-Conversion-Tracking mit Enhanced Conversions

Enhanced Conversions (erweiterte Conversions) ist eine neue Funktion in Google Ads, welche das Offline-Conversion-Tracking für Leads vereinfacht und laut Google "die Genauigkeit verbessern und leistungsfähigere Gebote freischalten kann". Enhanced Converions können ganz einfach über das Google Ads-Konto genutzt werden und bieten eine Alternative zum bestehenden Google Click ID-basierten Offline-Conversion-Tracking. Aber wie funktionieren die erweiterten Conversions von Google genau und welche Vorteile bringt dieses Feature mit sich? Das verrät Dir die Online Marketing Factory in diesem Blogpost.
weiterlesen