Du möchtest wissen, wie Du vom responsiven Webdesign im SEO-Bereich profitieren kannst? Die Online Marketing Factory verrät es dir in diesem Blogpost!

Fünf Responsive Webdesign Charakteristiken für besseres SEO

SEO

Da die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit des mobilen Internets Jahr für Jahr konstant zunehmen, ist es wenig überraschend, dass Websites eine reibungslose und relevante Page Experience bieten müssen, um auf dem Markt bestehen zu können.

Trotzdem hinterfragen gewisse Leute immer noch die Bedeutung eines Responsive Webdesigns für das SEO einer Website. Um nun endgültig die allerletzte Skepsis eliminieren zu können, präsentiert Dir die Online Marketing Factory die fünf wichtigsten Responsive Webdesign Charakteristiken für besseres SEO in diesem Blogpost!

1. Benutzerfreundlichkeit

Mobile User sind in der Regel ungeduldig und sehnen sich nach sofortigen Lösungen für ihre Bedürfnisse - Google bestätigt dies mit Statistiken, die uns verraten, dass 53% der mobilen Nutzer von Seiten abspringen, welche nicht in weniger als drei Sekunden geladen werden.

In einem hart umkämpften Markt können schnell ladende Websites wettbewerbsfähig bleiben, während der Rest aufgrund von sinkendem Ranking Traffic von Schwankungen betroffen werden. Responsives Webdesign hilft bei der Optimierung von Websites für die mobile Suche, verbessert die Funktionalität Deiner Website, wertet das Design auf und bietet so ein konstantes, aufgewertetes Benutzererlebnis auf allen Endgeräten. Da Google es priorisiert, Nutzern relevante Ergebnisse zu liefern, bevorzugt und fördern sie Websites, welche Besuchern eine gute User Experience bieten.

2. Schnelles Laden

Seit dem Google Speed Update im Jahr 2018 hat Google die Geschwindigkeit mobiler Websites als Rankingfaktor bei der mobilen Suche festgelegt. Die Google Updates sind unter anderem auf das Nutzerverhalten ausgerichtet. Die zunehmende Nutzung von Mobilgeräten hatten daher einen Paradigmenwechsel im Bezug auf das Crawlen, Indizieren und Anzeigen von Ergebnissen in der SERP durch Google-Bots zur Folge.

In einer mobilzentrierten Welt ist ein mobiles, responsives Design grundlegender Bestandteil einer erfolgreichen SEO-Strategie. Responsives Webdesign hilft Dir, sowohl das Layout als auch den Inhalt Deiner Website aufzuwerten, um eine reibungslose Benutzererfahrung für Desktop, Tablet und Smartphone bieten zu können.


3. Reduzierte Absprungraten

Die Absprungrate widerspiegelt den Prozentsatz der Benutzer, welche auf einer Seite landen und sich entscheiden, diese zu verlassen, bevor sie komplett auf der Website ankommen können. Google gewichtet die Absprungrate, da sie mit ihrer Hilfe die Relevanz einer Website für eine bestimmte Suchanfrage messen können. Eine hohe Absprungrate führt zu einem Rückgang des Rankings. Die Verwendung eines Responsiven Webdesigns zahlt sich daher aufgrund der reduzierten Absprungrate für ein besseres SEO-Ranking aus.

Content besitzt eine unbestrittene Relevanz - Wie sagt man es so schön: Content ist King! Doch um mit den neuesten technischen Entwicklungen Schritt halten zu können, muss dieser Content eben auch für alle Geräte richtig optimiert werden. Guter Content kann sein Potenzial nur limitiert ausschöpfen, wenn er nicht von einem ansprechenden Design unterstützt wird. Responsives Webdesign tut genau das, indem es das Layout der Seite an jedes Gerät anpasst und den Inhalt makellos anzeigt.

4. Aufgewertetes soziales Teilen

Social Media ist derzeit kein Rankingfaktor von Google. Doch wenn es um Deine gesamten Marketingstrategien geht, spielt Social Media nichtsdestotrotz eine essenzielle Rolle. Social Media wertet Deine SEO-Kampagnen auf und hilft Dir den Website-Traffic zu maximieren. Responsives Webdesign macht das Teilen von Inhalten auf allen sozialen Plattformen zugänglicher und erweitert so Dein Publikum. Wie? Indem es Website-Besuchern erleichtert, auf Inhalte zuzugreifen und gleichzeitig ermöglicht diese auf ihren jeweiligen Social-Media-Profilen zu teilen.

5. Verhinderung Duplicate Content

Mit der zunehmenden Nutzung mobiler Geräte besitzen die meisten Websites eine separate Mobileversion. Dieser Umstand führt jedoch häufig zu Problemen mit Duplicate Content. Warum? Wenn sehr ähnliche Inhalte auf mehreren URLs erscheinen, ist es möglich, dass diese als Duplicate Content bewertet werden.

Google Bots können weder evaluieren, welche Version es zu indizieren gilt, noch einschätzen ob eine Version Link-Metriken aufnehmen oder trennen soll. Obwohl die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass Du aufgrund von Duplicate Content abgestraft wirst, bedeutet dies nicht, dass Deine Rankings nicht beeinträchtigt werden können. Die Installation eines responsiven Webdesigns hilft Dir in dieser Situation, Probleme mit Duplicate Content effektiv zu umgehen.

Die Online Marketing Factory AG bietet Dir eine kompetente Beratung

Online Marketing sollte mit all seinen Facetten, wie etwa Suchmaschinenoptimierung (SEO), Google Ads (SEA), Social Media Marketing, Growth Hacking, Inbound-Marketing, etc. Dein Business keinesfalls verkomplizieren. Ganz im Gegenteil: Viel eher sollte Digital Marketing einen weiteren Kanal bilden, mit dessen Hilfe Du Produkte und Dienstleistungen vermehrt Kunden näher bringen kannst.

Hier kommt die Online Marketing Factory AG ins Spiel. Bei uns erhältst Du wertvolle Tipps sowie Best-Practice-Beispiele, die Dich in Deinem Digital Marketing unterstützen. Unter den unterschiedlichen Online Marketing-Massnahmen wie Newsletter-Versand, Anzeigenschaltung, Social Media-Posts, etc. ermitteln wir für Dich die Passenden und setzen diese erfolgreich um.

Du möchtest keine Sekunde länger warten und jetzt gleich mit der Optimierung Deines Online Marketings beginnen? Dann melden Dich telefonisch oder via Mail bei uns. Wir freuen uns über Deine Kontaktaufnahme!